Netzwerk Medienkompetenz an Grundschulen und Förderschulen – Medienarbeit konkret – Frankfurt Dezember 2014
Posted by medienseminar - Dezember 9, 2014
Hier finden sich alle Informationen rund um den Workshop
Projektlernen mit Mikrofon, Kamera und Internet
Das Web ist vielfältig, interaktiv und für die meisten Lernenden längst Alltag. Warum sollten Schulen die neuen Möglichkeiten des Web 2.0 nicht für ihre Arbeit nutzen?
Der Workshop richtet sich an alle, die einen aktiveren, teilnehmerbestimmteren Unterricht gestalten und dabei digitale (Web)-Werkzeuge nutzen wollen. Es werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich Podcasts (Audio und/oder Video) als effektive Instrumente im kompetenzorientierten Unterricht einsetzen lassen.
Der zielgerichtete Einsatz digitaler Medien wirkt inner- und außerhalb des Klassenraums als Bereicherung beim Kommunizieren von Lerninhalten, zum Präsentieren verschiedenster Erlebnisse oder um mehr mit- und voneinander zu lernen!
Es soll im Rahmen des Workshops ebenfalls praxisnah diskutiert werden, welche weiteren methodisch-didaktischen Möglichkeiten sich ergeben können.
Nach einem kurzen Input zu Möglichkeiten des Einsatzes und Auswahlkriterien von Podcasts können folgende Inhalte von den Teilnehmern frei thematisiert werden:
- Audio- und Videopodcasts am Beispiel von Radio Blauer Biber
- Sprachmemos als Lernstandsicherung mit Vokis
- Videosequenzen als Lernstandsicherung im Kontext Unterricht (Beipiel I, Beispiel II)
- Videoclips im schulischen Alltag (siehe hierzu die nachfolgende Padlet-Wall)
- Erklärfilme mit Powtoon erstellen (Beispiel)
- Onlinekurse (Primary Education Moocs) am Beispiel von BlaufuchQuest
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit kleine Audio- oder Videosequenzen aufzuzeichnen. Als Materialien stehen unteranderem eine Trickbox, ein Tablet und verschiedene andere Materialien zur Verfügung. Weitere Beispiele finden sich auf der nachfogenden Wall (padlet.com).
Hier noch ein Beispiel für eien Voki-Anwendung:
Hier stehen die Paper zu den vorgeschlagenen Programmen zum Download zur Verfügung (Klick ins jeweilige Bild):
Die Präsentation während des Workshops wurde als Sketchnote erstellt.
Kommentar verfassen